Ehrung
Neuigkeiten

Ehrungen zum Jubiläum

Im Rahmen unseres 110-jährigen Jubiläums haben wir einige Ehrungen verteilt. Die Ehrungen kamen von den jeweiligen Sportverbänden oder wurden vom SV Mildensee vergeben. Der Stadtsportbund zeichnete unseren Verein sowie Siegmund Schlote (Gold) und Clemens Schlee (Silber) aus. Durch den Fußballverband erhielten die Sportfreunde der Abteilung Fußball Marcel Brüning, Sebastian Knape und Klaus Bergholz Bronze. Ingo Grimm erhielt Silber sowie Hartmut Hoffmann Gold. Der Abteilungsleiter Patrick Bonin erhielt den Ehrenamtspreis des DFB. Unser Andreas „Nanne“ Richter wurde auf der Abendveranstaltung durch den Abteilungsleiter Volleyball mit der Ehrennadel des VVSA in Silber ausgezeichnet. Siegmund Schlote erhielt die Ehrennadel in Bronze. Der Abteilungsleiter Hans-Joachim Thiemann wurde mit dem Ehrenpreis bedacht. Der SV Mildensee zeichnete außerdem noch Erna Höhne als gute Seele der Gymnastik-Gruppe sowie Katrin Tanz für ihren langjährigen Einsatz als Abteilungsleiterin für die Abteilung Freizeitsport aus. Zwei Mitglieder der Abteilung Tischtennis wurden für ihre außerordentlichen Verdienste geehrt: Eckhard Richter und Harald Schröder erhielten eine besondere Auszeichnung als Anerkennung für ihre langjährige Treue, herausragende sportliche Leistungen und ihre beeindruckende Einsatzbereitschaft im Verein. Ihre Geschichten und Erfolge sind inspirierend und tragen entscheidend zur Erfolgsgeschichte des SV Mildensee bei. Die Jubiläumsfeier bot einen idealen Rahmen, um diese Verdienste gebührend zu würdigen und die Gemeinschaft der Vereinsmitglieder zu feiern.

Vereinstag
Neuigkeiten

Vereinstag und Vorbereitungen für das Jubiläum

Rund um den Vereinstag am 04.05.2025 haben wir uns auf unser 110-jähriges Jubiläum vorbereitet. Unsere Showtribüne wurde wieder so hergerichtet, dass man sie auch als Tribüne erkennt. Die Blumentöpfe wurden stilvoll bepflanzt. Am Beachvolleyballplatz wurden neue Sitzgelegenheiten installiert. Hecken wurden gestutzt und die Grünflächen auf Vordermann gebracht. Es wurde gestrichen und gereinigt, was das Zeug hält. Nach mehreren Hinweisen durch unseren Verein wurde durch die Stadt Dessau-Roßlau der Eichenprozessionsspinner rund um den Sportplatz aus der Luft und vom Boden aus bekämpft. Vielen Dank allen fleißigen Helfen – ihr habt mit den Vorbereitungen zum Gelingen des Jubiläums beigetragen!

Spendenprojekt erfolgreich abgeschlossen
Neuigkeiten

1.000-€-Spendenprojekt für das Jubiläum erfolgreich abgeschlossen

Was für ein Start in unser Festwochenende! Bereits bevor der erste Grill angeworfen, das erste Tor geschossen oder die erste Festrede gehalten wurde, dürfen wir einen echten Erfolg vermelden: Unser Spendenprojekt zum 110-jährigen Jubiläum unseres SV Mildensee ist mit dem heutigen Tag erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Ziel, 1.000 € für die Umsetzung unseres Jubiläumswochenendes zu sammeln, sind wir vor wenigen Tagen an den Start gegangen. Und bereits nach kurzer Zeit steht fest: Mission erfüllt – wir sagen aus vollem Vereinsherzen: DANKE! Mit dieser positiven Nachricht im Rücken geht es am Freitag, den 23.05.2025 offiziell los: Drei Tage voller Sport, Spaß, Begegnung und Vereinsgeschichte stehen bevor. Und dank eurer Unterstützung haben wir die besten Voraussetzungen geschaffen, um gemeinsam ein echtes Highlight zu erleben. Also: Schuhe putzen, Trikots bügeln, Tanzbein ölen – das 110-jährige Jubiläum kann kommen. Wir freuen uns auf euch! Weitere Informationen zu unserem Vereinsjubiläum findet ihr unter folgendem Link: https://mildensee.de/events/vereinsjubilaeum-110-jahre-sv-mildensee/. Weitere Informationen zu unseren Projekten findet ihr unter folgendem Link: https://mildensee.de/projekte.

Fußballtennis Turnier 2025
Neuigkeiten

Resümee zum 2. Fußballtennisturnier

Das 2. Fußballtennisturnier des SV Mildensees war ein voller Erfolg!Es war eine schöne Zeit bei viel Bewegung, Speis und Trank. Ein großes Dankeschön an die Organisation Sören D. und Stefan Z. Außerdem ein Dankeschön bei allen Sportlern sowie den Zuschauern. Leider gab es auch eine Verletzung beim Spieler Stefan T., der vom Krankenwagen abgeholt werden musste. Wir wünschen Gute Besserung und eine gute Genesung! Kommen wir nun zu den Platzierungen: Herzlichen Glückwunsch an alle!Rundum war es ein erfolgreiches Sportereignis, das nach einer erneuten Wiederholung ruft!

Offizielles
Neuigkeiten

Beitragskassierung 2025

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, es ist wieder soweit, wir müssen mit der Beitragskassierung 2025 beginnen. Ihr als Mitglieder seid Teil des Vereins. Mit Eurem Mitgliedsbeitrag fördert ihr den Vereinszweck. Der Mitgliedsbeitrag ist im Sinne der Mitglieder knapp bemessen und dient dazu, den größten Anteil der laufenden Kosten zu decken, die im gesamten Jahr anfallen. Weitere Informationen könnt ihr HIER dem Beitragsaufruf entnehmen. Vielen Dank für die Unterstützung! 🙂

Volleyball Turnier 2025
Neuigkeiten

Resümee zum Volleyball-Vereinsturnier

Am 28. Dezember 2024 war das Volleyball-Vereinsturnier und brachte reichlich Freude und sportlichem Elan mit sich. Acht Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um die Spitzenpositionen. Den ersten Platz eroberten die „Adrianer,“ gefolgt von den „Volleyballfreunden Kleutsch“ auf Platz zwei und „Volleyball Mildensee“ auf dem dritten Platz.Die restlichen Platzierungen lauten: 4. Platz „Old Schmetterhand“ (Fußball 2), 5. Platz „Elektro Schulze,“ 6. Platz „Fußball 1“, 7. Platz „Spitzbuben“ und 8. Platz „Nex Generation“. Das Turnier war rundum gelungen und bescherte allen Teilnehmern und Zuschauern Freude und sportliche Höchstleistungen.

Weihnachten Frauen 2024
Neuigkeiten

Rückblick auf die Weihnachtsfeier der Sportfrauen

Auf vielfachen Wunsch fand am 4. Dezember 2024 wieder die Weihnachtsfeier der Sportfrauen statt. Mit viel Vorfreude im Herzen trafen sie sich zu einem festlichen Abend voller Spaß und Geselligkeit. Wie jedes Jahr durften natürlich die Schrottwichtelpäckchen und die köstlichen selbstgemachten Leckereien nicht fehlen. Der Abend war erfüllt von herzlichem Lachen und gemeinsamen Gesängen, die die weihnachtliche Stimmung perfekt machten. Besonders stimmungsvoll wurde es, als Sabine Waszelewski mit ihrem Gitarrensolo den Abend musikalisch untermalte und uns alle in ihren Bann zog. Ein großer Dank geht an alle, die dabei waren und diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Eure Beiträge, ob groß oder klein, haben zu einer gelungenen Feier beigetragen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und viele weitere gemeinsame, unvergessliche Momente!

Vereinshelden
Neuigkeiten

Dank unseren Übungsleitungen

Unsere Mitgliederzahlen sind im Jahr 2024 um mehr als 10% gewachsen. Das ist nicht selbstverständlich und vor allem unseren engagierten Übungsleitungen zu verdanken. Der größte Zuwachs kam dabei vom aufgelösten Reha-Sportverein der Familie Wischgoll. Sybille trainiert weiter fleißig mit ihren Mädels, während die Männer nun von Dieter Mattusch angeleitet werden. Vielen Dank an die Fam. Wischgoll, dass sie den Weg in unseren Sportverein gewählt haben. Wir wollen aber auch den anderen langjährig aktiven sowie neu dazugekommenen Übungsleitungen danken. Ohne euch geht es nicht! Anne ReinholdBernd KünneConstanze WeißlederDieter MattuschFamilie TandelGregor BotosHans-Joachim ThiemannHartmut HoffmannIrene SackewitzKathrin StraußKatrin TanzKlaus BergholzLea HonnefMarcus KühnMario KörtingNico HonnefRene HonnefSebastian KnapeSybille WischgollTorsten FörsterVivien TostWolfgang Spitz

Mannschaftsfoto Saison 2024-2025
Neuigkeiten

Rückblick der Abteilung Fußball

Liebe Freunde des Mildenseer Fußballsports, nach nunmehr dem zweiten Jahr im Wiederaufbau können wir zum Ende des Jahres 2024 ein relativ ordentliches Resümee ziehen.Nach der ersten Saison und dem erfolgreichen Nichtabstieg aus der Kreisoberliga Anhalt in der Saison 2023/2024 befinden wir uns in dieser Spielzeit zur Qualifikation zur eingleisigen Kreisoberliga Anhalt-Bitterfeld, bei der aus dem Kreis Anhalt nur die besten 5, nach einem vom Spielausschuss des KFV Anhalt-Bitterfeld ausgeklügelten Quotenschlüssel ermittelten Teams den Weg in diese eingleisige Kreisoberliga antreten dürfen. Aktuell befinden sich die Kicker vom Mildenseer Anger in der Winterpause und haben Platz 5 mit 4 Punkten Rückstand noch in Sichtweite. Trotz einiger nicht so erfreulicher Ergebnisse, ähnlich der letzten Saison, konnten wir in der Hinserie trotzdem Leistungssteigerungen sehen. Das neu formierte Trainergespann – Stephan Andres hatte nach der letzten Saison auf eigenen Wunsch das Amt des Co-Trainers abgegeben (vielen Dank für seine Arbeit und Zeit an dieser Stelle) – konnten wir mit Marcus Kühn ein auf den Dessauer Sportplätzen bekanntes Gesicht von Abus Dessau verpflichten. Die in dieser Saison in Teilen zu sehende Leistungssteigerung haben wir vor allem unseren 17-jährigen A-Jugendlichen Mildenseern Anton Bahn, Jeremy Noth, Johann Tanz, Lukas Wolter und Maurice Wille zu verdanken, die vor und während der Saison mit einem vorzeitigen Männerspielrecht ausgestattet werden konnten. Danken möchten wir hier auch der Arztpraxis Mildensee und Frau Dr. C. Brüning, die uns hierbei mit den notwendigen ärztlichen Untersuchungen sehr professionell zur Seite stand. Die Jungs, die aktuell auch in der A-Jugend Waldersee-Mildensee-Dessauer SV ‘97 aktiv sind und hier auf Platz 3 in der Landesliga überwintern, haben in der Hinrunde gute bis sehr gute Ansätze in den Spielen der Männer gezeigt und werden in den nächsten Jahr zusammen mit den erfahreneren Spielern mit großer Wahrscheinlichkeit den Kern der Mannschaft und das Aushängeschild unserer Abteilung bilden. Weiterhin konnten wir uns personell in diesem Kalenderjahr bzw. in der neuen Saison noch über die Neuzugänge Gölhan Günes (BW Dessau), Max Köppe (Rückkehrer, Dessau 05 II), Max Handke (vereinslos) sowie Jannick Rettig (Rückkehrer, Empor Waldersee), Jan Niedenführ (Abus Dessau), Florian Schulze (Rückkehrer, Seegrehna), Justin Brändel (Kochstedt), Lennard Bredt (Lok Dessau), Niklas Gebhardt (Waldersee) und Jamal Daakir (Vorwärts Dessau) freuen. Mit 16 Jahren steht mit Erik Fromm zudem ein weiterer Jugendspieler in den Startlöchern, auf den wir uns schon freuen. Die Aufgabe des Trainerteams wird es nun sein, aus dieser Vielzahl an Spielern eine gesunde Mischung aus älteren Spielern und den jungen, wilden Neuzugängen zu finden, um das Ziel Platz 5 zu erreichen. Weiterhin besteht die Chance, in der Winterpause noch etwas zu machen und den Kader weiter zu verstärken. Zum Start der Rückrunde werden wir hierzu sicherlich mehr wissen. Auch neben dem Platz konnten wir in 2024 punkten. So sorgte passend zum Nordmannfest im September unser neuer Sponsor Wäscherei Posewitz – www.saubereklamotten.de – für einen neuen Satz grün-weißer Trikots. Wir danken an dieser Stelle Stefan Posewitz für die hochwertige Ausstattung. Nachdem die Kabinen im Oktober 2024 in Eigenregie umgestaltet und umgerüstet wurden, sollte es dank dieser Frischekur für die Räumlichkeiten auch auf dem Platz sportlich möglich sein, noch einige Siege in dieser Saison zu erringen. Die Kabine wurde umgebaut, mit neuen Sitzbänken bestückt und die Wände wurden in grün-weißer Farbe gestrichen. Im Anschluss gab es dann nach den Herbstferien auch ein Herbstgrillen, bei dem mit den Familien und Kindern sowie allen Sympathisanten ein Wildschwein verspeist wurde. Ein Dank geht an alle Organisatoren und Teilnehmer. Den Abschluss der Hinrunde bildete eine ereignisreiche Busfahrt am 16.11.2024. Auf Einladung der Ur-Krostitzer-Brauerei ging es nach Krostitz bei Leipzig, bei der wir mit der Mannschaft, dem Org-Team der Abteilung sowie dem Stammtisch der Sportgaststätte Mildensee einen Einblick in die Braukunst und die Brauerei bekommen konnten. Nach der Besichtigung ließen wir uns noch in nahegelegenen Gasthof Krostitz zu Mittag verköstigen und ließen den Tag, nach der Rückkehr nach Mildensee, noch in der Sportgaststätte Mildensee bei Gerstensaft aus Krostitz ausklingen. Wir danken hier der Ur-Krostitzer-Brauerei, die sich für 2025 für das 110-jährige Vereinsjubiläum für unser Festwochenende noch etwas einfallen lassen möchte, dem Busfahrer Manfred “Manni” Bühnemann vom Feriendorf und Paddelabenteuer Coswig (Anhalt) sowie Mike Meier und seinem Team der Sportgaststätte. Eine weitere erfreuliche Nachricht nach der Mitgliedervollversammlung am 13.11.2024 erreichte uns jedoch schon vor dem Abschluss der Hinrunde: Mit Nico Honnef konnte ein neuer Jugendleiter für die Vereins-, Jugend- und Vorstandsarbeit gefunden werden. Er konnte an diesem Abend sogleich durch die anwesenden Mitglieder in sein Amt gewählt werden. Nico ließ auch nicht lange auf seine Ideen warten und organisierte ein Schnuppertraining für unsere Abteilung, sodass die leichte Hoffnung besteht, ab Sommer wieder eine kleine Nachwuchsmannschaft in den eigenen Reihen zu haben. Hierzu wird die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Mildensee und der Kindersportgruppe forciert. Aus diesem Grund möchte ich alle interessierten Kinder, Eltern, Großeltern aufrufen, eifrig die Aufrufe über die Mildensee-App und Aushänge im Ort zu verfolgen. Wir wollen den Fußballsport in Mildensee weiter aufbauen und benötigen dafür u.a. natürlich alle Kinder aus Kleutsch, Sollnitz, der Adria und Mildensee. Weiterhin freuen wir uns auch auf die Mitarbeit von Eltern als Betreuer, Trainer und Organisatoren. Nico ist, falls er mal nicht auf dem Sportplatz anzutreffen ist, unter jugend@mildensee.de zu erreichen. Ab Frühjahr 2025 soll es auch eine „neue“ Alte-Herren-Mannschaft zusammen mit unseren Nachbarn aus Waldersee geben. Einen ersten Test im Oktober 2024 gegen die Oldies aus Vockerode bestand man auf Platz 2 mit 3:3 unter Flutlicht in Mildensee. Weitere Infos folgen. Im neuen Jahr wartet also weiterhin Arbeit auf uns, die wir gemeinsam mit euch angehen möchten und freuen uns deshalb schon jetzt auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2025, damit wir allen Altersgruppen in unserer Abteilung eine zweite Heimat bieten können. Große Projekte werfen auch hier ihre Schatten voraus: Es wird im neuen Jahr eine Bewässerungsanlage für den Hauptplatz installiert und auf Platz 2 soll zur energetischen Verbesserung des Verbrauchs eine Umrüstung auf LED-Leuchten erfolgen. Hierzu werden wir natürlich weiter berichten. Ich danke allen engagierten Sportlern, Fans und Zuschauern und meinem Organisationsteam in der Abteilung sowie unseren Platzwarten für die geleisteten Arbeiten in diesem Jahr. Vorerst wünsche ich euch ein

Tischtennis 2024
Neuigkeiten

Rückblick der Abteilung Tischtennis

Die erste Halbrunde bzw. Hinrunde 2024/25 ging mit den letzten Punktspielen für unsere 3 Mannschaften im November zu Ende. Für unsere 1. Mannschaft – in der Besetzung O. Wolfram, H. Schröder, S. Schlicht und P. Schönemann – war die erste Spielhälfte in der Bezirksklasse wenig erfolgreich. Ein Sieg und damit vorletzter Platz in der Tabelle. Na gut, wir haben Lehrgeld bezahlt und hoffen, dass wir in der Rückrunde ab Januar 2025 erfolgreicher sind. Danke an die Spieler für den gezeigten Einsatz. Bei unserer 2. Mannschaft verlief die Hinrunde erfolgreicher mit einem Platz 6 in der Kreisoberliga, was insgesamt eine gute Leistung ist. Wir hoffen und wünschen, dass die Rückrunde etwas erfolgreicher für die Mannschaft verläuft. Besetzung der 2. Mannschaft: O. Tröstler, A. Dummer, P. Braun und D. Braband. Sehr erfolgreich lief es für unsere 3. Mannschaft in der Kreisliga in der Hinrunde: Platz 1 und damit ungeschlagener Tabellenführer. Eine super Leistung unserer Spieler. Danke für euren unermüdlichen Einsatz. Besetzung der 3. Mannschaft: K. Scheffler, K. Neumann, G. Poschke, J. Huber und M. Rößler. Am 15.11.2024 hatten wir unsere Weihnachtsfeier in der Sportgaststätte Mildensee. Alles war perfekt vorbereitet und das Essen, wie immer, äußerst schmackhaft und unvergesslich gut. Dafür einen ganz großen Dank an das Team vom Sportheim Mildensee. Ich wünsche unseren Spielern und Angehörigen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025, verbunden mit viel Gesundheit und Schaffenskraft.

Nach oben scrollen

Anmelden

Icon der Engagementpunkte
0 EP
Neueste Erfolge
Nächstes Prestige-Level
Mein Konto
Please, log in to view your email preferences.

Suche

Sportplatz Mildensee

Am Anger 4 | 06842 Dessau-Roßlau OT Mildensee

Kartendaten © 2025 GeoBasis-DE/BKG (©2009),Google