-
OBM hat einen Beitrag veröffentlicht
Einladung zum Bürgerdialog Wärmeplanung in der Marienkirche: Montag, 13.10.2025
Um 18 Uhr beginnt die Veranstaltung. Ich werde teilnehmen. Herr Kitzing (siehe unten) war bereits im OSR Mildensee und hat versichert, dass Mildensee auch in Zukunft mit Gas versorgt wird!!!
Nach dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) ist die Stadt Dessau-Roßlau verpflichtet, bis spätestens Mitte 2028 einen kommunalen Wärmeplan zu erarbeiten.
Doch was genau bedeutet der Wärmeplan für die Bürgerinnen und Bürger, für Eigenheimbesitzer und Unternehmen?
Ergeben sich konkrete Pflichten aus dem Wärmeplan und für wen? Welche Möglichkeiten stehen für eine sichere, effiziente, bezahlbare und klimafreundliche Wärmeversorgung in der Zukunft zur Verfügung?
In welchen Ortschaften und Stadtbezirken Dessau-Roßlaus wird es Wärmenetze geben und wo sind die Immobilienbesitzer auf individuelle Lösungen angewiesen?
Diese Fragen stellt die Stadtverwaltung in den Mittelpunkt des Bürgerdialogs zur Wärmeplanung am Montag, 13.10.2025 ab 18.00 Uhr in der Dessauer Marienkirche. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Für die Diskussion und für Fragen stehen bereit:
- Jacqueline Lohde, Dezernentin für Bauen und Stadtgrün Stadt Dessau-Roßlau
- Ralf Kähler, energielenker projects GmbH
- Harald Nitzschke, Energieberater Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
- Fred Kitzing, Fachgebietsleiter Energie Stadtwerke Dessau