Das Projekt „Bücherschrank“ wird zu 80 % gefördert. Zurzeit läuft aber auch daneben die Spendenaktion der Mildenseer Heimatfreunde, die bisher über 4.000 € erbracht hat. Hierfür den Spendern ein großes Lob und vielen Dank für jede noch so kleine Spende. Es darf auch gerne weiter gespendet werden. Über den Spendenüberschuss wird mit den Spendern gesondert entschieden, wie der Restbetrag verwendet werden soll (z.B. Anschaffung von Spielgeräten für beide Spielplätze).
Diese Woche wurde, federführend durch Clemens S., der Förderantrag zur Vorprüfung bei der LEADER-Gruppe eingereicht. Von dort wird, sobald alle noch nachzureichenden Unterlagen vorliegen, der Antrag an die Förderbehörde (ALFF Anhalt) weitergeleitet.
Mal sehen, wann wir mit einem positiven Förderbescheid rechnen können, um endlich loszulegen. Sicherlich ist bekannt, dass der Bücherschrank im Bereich des Springbrunnens stehen soll. Dafür habe ich im Vorwege Genehmigungen durch
a) Grünflächenamt
b) Zentrales Gebäudemanagement
c) Bauordnungsamt und
d) Untere Denkmalschutzbehörde
einholen müssen, die inzwischen auch vorliegen. Da der Aufstellungsbereich als „Flächendenkmalschutzgebiet“ festgelegt ist, müssen gewisse Bedingungen zur Aufstellung der Bücherbox eingehalten werden (z.B. Außenhülle des Bücherschranks anthrazit). Eine einfache rote oder gelbe Telefonzelle hätten wir nicht genehmigt bekommen.
Zur Aufstellung der Bücherbox werden alle Spender, Unterstützer und Helfer eingeladen. Weitere Infos folgen.