Auf Initiative der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau mit Unterstützung des Polizeireviers Dessau-Roßlau und des Facharbeitskreises Gewalt sowie des Stadtsportbundes Dessau-Roßlau ist die interaktive Ausstellung „Echt Klasse!“ vom 15. September bis 12. Oktober 2025 im ehemaligen P1 im Rathaus Dessau (Eingang gegenüber der Marienkirche im Erdgeschoss) zu sehen.
Vielen Erwachsenen fällt es schwer, mit Kindern über das Tabuthema Missbrauch zu sprechen. Die Ausstellung „Echt Klasse!“ des Petze Institutes wendet sich gezielt an Kinder im Grundschulalter, um sie frühzeitig damit vertraut zu machen, wie sie Missbrauch erkennen und sich davor schützen können.
Die Ausstellung bietet den Kindern einen Erlebnisrahmen, in dem sie sich in altersgemäß ansprechender Art und Weise mit den Präventionsinhalten und den Themen „Sexuelle Grenzverletzung“ und „Sexueller Missbrauch“ auseinandersetzen können. Dabei beschäftigen sie sich an sechs Spielstationen mit ihren Gefühlen, erfahren, welche Berührungen gut oder schlecht sind und wann sie „Nein“ sagen dürfen, aber auch wo sich Kinder Hilfe holen können. Es sollen insbesondere das Selbstbewusstsein und die Wahrnehmung von Kindern gestärkt werden.
Durch die Kooperation mit dem Stadtsportbund Dessau-Roßlau wird die Ausstellung am Nachmittag für Sportvereine wie dem SV Mildensee geöffnet. Dabei werden die Kinder von geschultem Fachpersonal des Facharbeitskreises Gewalt durch die Ausstellung geleitet.
Für alle interessierten Erwachsenen findet am 9. Oktober 2025 ab 16.00 Uhr eine öffentliche Führung statt. Sollten Sie Interesse an einem Besuch mit Ihrer Kindersportgruppe haben, dann wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an: praevention.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de.
1 Gedanke zu „Interaktive Ausstellung „Echt Klasse!““
Wichtiges Thema👍🏼