Ort Mildensee

Du befindest dich gerade im Ort Mildensee. Klicke hier, um zur Startseite zu gelangen.

SV Mildensee

Du möchtest zur Homepage des SV Mildensee von 1915 e.V.? Klicke hier, um zum Verein zu gelangen.

Sportgruppen
Neuigkeiten

Sportgruppen on tour: Drahtesel und Drachenboot

Fahrradtour der Sportfrauen Bei perfektem Radel-Wetter machten sich die Sportfrauen der Abteilung Freizeitsport am 11.06.2025 in Richtung Haideburg, über Kleutsch und Törten auf den Weg. Ohne Panne und gut gelaunt erreichten wir das Ziel. Nach einem leckeren Picknick traten wir den Rückweg an. Dabei überraschten wir noch ein Geburtstagskind mit einem musikalischen Ständchen. Es war wieder ein toller Ausflug. Vielen Dank an alle! Drachenbootfahrt mit Sybille Am 03.07.2025 organisierte die Familie Wischgoll eine Drachenbootfahrt mit der Reha-Gruppe der Abteilung Freizeitsport. 20 Personen pro Boot, je Frauen und Männer stellten sich der sportlichen Herausforderung. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein beim Griechen. Die Teilnehmer bedanken sich für die hervorragende Organisation.

Saisonauftakt
Neuigkeiten

Aktive Abteilungen starten in die Saison

Saisonauftakt der Fußballer Durch die Zusammenlegung der Kreise Anhalt und Anhalt-Bitterfeld musste die Herrenmannschaft des SV Mildensee im letzten Jahr in die Kreisliga absteigen. Trotz des Abstiegs sind alle mit an Bord geblieben. Die Verjüngung der Mannschaft kann fortgesetzt werden. Weitere junge Spieler haben sich dem SVM angeschlossen. Außerdem konnte mit Lucas Dübecke ein besonders guter Spieler vom Landesligaverein Reppichau gewonnen werden. Lucas wohnt schon länger in Mildensee und möchte uns helfen, den Verein weiterzuentwickeln. Veränderungen gab es auch im Trainerteam: Sebastian Knape wird in Zukunft von Nico Heim und Matthias Tanz unterstützt. Marcus Kühn musste dementsprechend zurückweichen. Wir danken Marcus für seine Unterstützung im vergangenen Jahr. Zum Saisonauftakt versammelten sich bei bestem Wetter 24 Fußballer. Der Konkurrenzkampf um die Stammplätze ist groß. Trainer und Mannschaft wollen gerne wieder direkt aufsteigen. Unterstützt die Mannschaft bei ihrem Ziel und kommt zu unseren Spielen! Tischtennis-Saison startet Die Sommerpause ist vorbei – jetzt geht’s wieder los! Unsere Spieler der Abteilung Tischtennis starten mit frischer Energie in die neue Saison und freuen sich auf spannende Spiele, starke Ballwechsel und sportlichen Ehrgeiz. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit drei Mannschaften von der Kreisliga bis in die Bezirksklasse vertreten. Ein besonderes Lob geht an unsere Nachwuchsspieler James Pocha und Willi Schildhauer, die bei der Kreismeisterschaft teilgenommen und dort erfolgreich gespielt haben. James erreichte im Einzel der Altersklasse U15 den 3. Platz und qualifizierte sich erfolgreich zur Bezirksmeisterschaft. Willi hat erfolgreich den 5. Platz belegt. Beim gemeinsamen Doppel belegten sie den 3. Platz. Wir sind stolz auf euren Einsatz und eure Entwicklung – weiter so! Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg, faire Wettkämpfe und natürlich jede Menge Spaß am Spiel!

Spitzbuben
Neuigkeiten

Spitzbuben im Aktivitätenrausch

Die Freizeitsportgruppe „Spitzbuben“ des SV Mildensee führte im 2. und 3. Quartal des Jahres 2025 neben den regelmäßigen, zweimal wöchentlichen Trainingseinheiten einmal mehr eine Vielzahl von Aktivitäten durch, die das Zusammengehörigkeitsgefühl des Kollektivs weiter stärkten und festigten. Höhepunkt stellte die alljährliche Mehrtagesfahrt vom 25.-27.04.2025 mit Ehepartnern nach Radebeul dar. Großartig organisiert vom Reiseleiter Axel Richter, wurde allen Teilnehmern über eine ansprechende Stadtführung in Altkötzschenbroda, eine Wanderung zum „Spitzhaus“ über 397 Stufen bergauf (mit Kinderwagen) bis zum Weingut Schloss Wackerbarth bei bestem Sommerwetter und zwei geselligen Abendveranstaltungen ein erlebnisreiches Wochenende geboten. Am 1. Mai folgte eine Fahrrad-Tagestour mit Partnerinnen durch die sehenswerte und schöne Dessauer Auenlandschaft. Ebenfalls im Mai waren unsere Männer selbstverständlich zum traditionellen Arbeitseinsatz des Vereins aktiv und präsent. Auch die Teilnahme zur 110-jährigen Jubiläumsfeier des SV Mildensee und der Start zum Altherren-Fußballturnier am 25.05.2025 waren freudvolle Pflichtveranstaltungen. Zum Himmelfahrtstag am 29.05. startete eine Spitzbuben-Gruppe zum „Männertagsrennen“ per Fahrrad in Richtung Dessauer Lokalitäten. Eine straffe Trainingseinheit, ebenfalls per Rad, wurde am 18.06. durchgeführt. Routenleiter Christian Bühnemann sorgte für die Streckenlänge sowie Fahrintensität und schraubte dabei den Belastungspuls in die Höhe. Als Belohnung wurde anschließend im griechischen Restaurant „Mati“ noch ausgiebig, bei herrlichem Muldeblick, gespeist und ein kühles Blondes getrunken. Das traditionelle Skatturnier mit anschließendem Grillabend sowie die Saisonabschlussfeier, sprich das Sommerfest 2025, fanden im Monat August ihren würdigen Höhepunkt und Abschluss. Hier wurden traditionell die aktivsten Sportler der Spitzbuben geehrt und ausgezeichnet. Frank Reimers – Sportler des Jahres, als Finanzmanager und Schatzmeister „Geldnot“ -, der Versorgungsleiter der Spitzbuben, Johannes Meerheim, sowie der Reiseleiter des Jahres 2025, Axel Richter, erhielten wertvolle Sachpreise.

Mein Mildensee
Neuigkeiten

Digitale Heimat mit Herz: Mildensee startet neues Ortschaftsportal

Der SV Mildensee von 1915 e.V. hat sich erfolgreich beim bundesweiten Förderprogramm „100xDigital“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beworben und darf als einer von 100 ausgewählten Vereinen aus ganz Deutschland ein zukunftsweisendes Projekt starten: Mit der neuen Website mildensee.de entsteht nicht nur eine moderne Vereinspräsenz, sondern ein digitales Tor für das gesamte Ortschaftsleben. Was als Idee für eine neue Vereinswebsite begann, hat sich zu einem ambitionierten Gemeinschaftsprojekt entwickelt. Mittlerweile ist daraus ein digitales Zuhause für ganz Mildensee entstanden, das Information, Teilhabe und Interaktion miteinander verbindet und auf innovative Weise fördert. In dem digitalen Zuhause präsentiert sich sowohl der SV Mildensee als auch der Ort Mildensee ab dem 01.09.2025 digital, lebendig und einladend. Das moderne Internetportal, das sogar als mobile Web-App aus dem Browser heruntergeladen werden kann, dient als zentrale Plattform für Informationen, Neuigkeiten, Termine, Vereinsleben und Bürgerengagement im Osten von Dessau-Roßlau. Die Web-Präsenz des SV Mildensee mit ihren zahlreichen Vereinsinformationen und -inhalten ist dabei nahtlos, jedoch als eigenständiger Online-Auftritt integriert. „Unsere Website ist nicht nur unsere neue Online-Präsenz für den Verein, sondern auch ein Fenster in unser schönes Dörfchen. Und ein Werkzeug für alle, die sich hier engagieren oder informieren möchten“, so Clemens Schlee, Vorstandsmitglied des SV Mildensee. Unter dem Motto „Vernetzen. Engagieren. Gestalten.“ richtet sich die Website gleichermaßen an neue und alteingesessene Einwohnerinnen und Einwohner, Engagierte, Vereinsmitglieder sowie an Gäste, Interessierte und Heimkehrer. Sie macht das vielfältige Gemeinschaftsleben im Dessau-Roßlauer Stadtteil mit aktuellen Updates, Porträts der lokalen Akteure, einer aktiven Community und spannenden Projekten sichtbar. Ein Stadtteil zeigt Gesicht Neben regelmäßigen Neuigkeiten, Terminankündigungen und anderen spannenden Inhalten in den Rubriken „News“ und „Events“ bietet mildensee.de u. a. eine Übersicht über wichtige Anlaufstellen in Mildensee, darunter Vereine, Feuerwehr, KiTa, Arztpraxis, Kirche und viele mehr. Die Übersicht ist unter dem Reiter „Akteure“ zu finden. Im Bereich „Projekte“ werden Einblicke in laufende Vorhaben und dazu passende Spendenkampagnen geliefert, unter „Medien“ existiert eine Mediengalerie mit Fotos und Rückblicken auf vergangene Ereignisse und es steht eine „Community“-Rubrik zur Verfügung, in der sich Nutzerinnen und Nutzer – sowohl online als auch offline – einbringen können. Auch ein offizieller Fan-Shop des SV Mildensee mit Vereinsartikeln für treue Unterstützer und die, die es noch werden wollen, ist neu und über die Website erreichbar. Zum Start der Website lockt der Shop mit 15 % Rabatt auf Bestellungen. Gültig bis zum 15.09.2025. Nähere Informationen (inkl. Rabatt-Code) dazu auf mildensee.de. Leveln statt Langweilen Wer sagt eigentlich, dass Engagement trocken sein muss? Engagement macht seit jeher Spaß – und jetzt erst recht: Auf mildensee.de sorgt ein neues System mit Online-Spiel-Funktionen (engl. „Gamification“) dafür, dass sich aktives Mitmachen lohnt. Und zwar nicht nur ideell. Verschiedene Elemente aus dem Gaming-Bereich sowie ein integriertes Belohnungssystem schaffen spielerische Anreize, die Klein und Groß zur Mitwirkung motivieren. Beiträge, Aktivität, Eventorganisation oder Ehrenamt bringen angemeldeten Nutzerinnen und Nutzern sogenannte „EP“ – Engagementpunkte. Beispielsweise wird bereits die bloße Registrierung auf der Website mit den ersten Punkten belohnt und gibt gleichzeitig den Startschuss für ein aktives Mitwirken, um viele weitere Belohnungen zu ergattern. Wer aktiv ist, steigt im Level auf, sammelt Abzeichen und kann sogar Prämien freischalten. Das eigens entwickelte Punktesystem motiviert vor allem junge Menschen, sich digital und auch analog für den Ort einzusetzen. Ganz nach dem Motto: gemeinsam wachsen, gemeinsam gewinnen. Einladung zur Vernetzung und zum Mitmachen Die Website mildensee.de soll ein Pilotprojekt sein und bestenfalls ein Beispiel dafür werden, wie digitale Infrastruktur in ländlich geprägten Stadtteilen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft beitragen kann. Die Website soll wachsen – durch Beiträge, Ideen und Hinweise aus der Bürgerschaft sowie zahlreiche aktive Nutzerinnen und Nutzer. Lust, mitzumachen? Besucht unsere digitale Heimat auf mildensee.de, registriert euch, stöbert durch Beiträge oder bringt euch mit eigenen Ideen ein. Mildensee lebt mit, von und durch euch. Die ersten 100 Nutzerinnen und Nutzer, die sich auf der Website registrieren, erhalten eine Freikarte für ein Saisonheimspiel des SV Mildensee von 1915 e.V. Hier klicken, um zur Registrierung zu gelangen.

Saisonabschluss
Neuigkeiten

Erfolgreicher Saisonabschluss der Volleyballabteilung

Die Spielsaison 2024/2025 der Volleyballer wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Bereich Breiten- und Freizeitsport des Landes Sachsen-Anhalt in der Kategorie Männer Ü55 belegten die „Alten Dessauer“ unter Mitwirkung von Spielern des SV Mildensee den 5. Platz. Im Männerbereich Ü50 der Stadt Dessau erspielten sich die „Alten Dessauer“ den Pokal. Einen verdienten 4. Platz belegten die Alten von SV Mildensee. Am 17.05.2025 fand der 17. Verbandstag des VVSA in Halle (Saale) statt. Dort erhielt Hans-Joachim Thiemann das Ehrengeschenk des VVSA für seine Verdienste im VVSA und im Volleyballsport. Im Rahmen des 110-jährigen Bestehens unseres Vereins führte die Abteilung Volleyball auf dem neu angelegten Beachplatz das erste Turnier durch. Teilgenommen haben die Volleyballfreunde Kleutsch, Volleyball Mildensee, Volksbank Dessau und unsere Jugend „Next Generation“. So auch die Platzierungen.

Saisonabschluss
Neuigkeiten

Erfolgreicher Saisonabschluss & Gedächtnisturnier der Tischtennisabteilung

Erfolgreicher Saisonabschluss 2024/2025 der Tischtennisabteilung des SV Mildensee von 1915 e.V. Die Tischtennisabteilung des SV Mildensee blickt auf eine erfolgreiche Saison 2024/2025 zurück. Unsere drei Mannschaften haben sich in ihren jeweiligen Ligen hervorragend geschlagen: Mildensee I erreichte einen starken 5. Platz in der Bezirksklasse,Mildensee II belegte Platz 8 in der Kreisoberliga und Mildensee III krönte die Saison mit dem 2. Platz in der Kreisliga.Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spielerinnen und Spieler für ihren Einsatz und die bemerkenswerten Leistungen in der gesamten Saison! Zum krönenden Abschluss kamen wir zu einer unvergesslichen Saisonabschlussfeier zusammen, bei der der Zusammenhalt und der Teamgeist unserer Gemeinschaft eindrucksvoll im Vordergrund standen. Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren EAB-G. Sandow GmbH und Edeka am Schlachthof, die diese Feier großzügig unterstützt haben. Wir freuen uns auf die kommende Saison – und: Neue Spielerinnen und Spieler sind jederzeit herzlich willkommen! Wer Lust auf Tischtennis hat, kann sich gerne bei uns melden. Hier klicken, um zur Abteilung Tischtennis zu gelangen. 110 Jahre SV Mildensee 1915 e.V. – Tischtennisabteilung richtet Gedächtnisturnier aus Zum 110-jährigen Bestehen des SV Mildensee von 1915 e.V. veranstaltete die Tischtennisabteilung am Sonntag, den 25. Mai 2025, das Johannes-Koch-Gedächtnisturnier. Sechs Mannschaften – darunter zwei Teams aus Mildensee – kämpften in spannenden Begegnungen um den Turniersieg. In einem sportlich fairen Wettkampf setzte sich am Ende die Mannschaft des SV Blau-Rot-Pratau durch und belegte verdient den ersten Platz. Der TSV Elbe Aken 1863 folgte auf Rang zwei. Die erste Mannschaft aus Mildensee erreichte einen soliden dritten Platz, gefolgt von Mildensee II, dem SV Turbo 90 Dessau und dem Burgkemnitzer SV Heide 90. Die Zuschauer erlebten viele enge Matches und großartige Ballwechsel. Besonders freuten wir uns über den Besuch der vier Gastmannschaften, die das Turnier mit Leben füllten und zu einem vollen Erfolg machten. In Gedenken an Johannes Koch wurde nicht nur um Punkte gespielt, sondern auch an einen engagierten Sportfreund erinnert. Ein gelungener Tag für den Tischtennissport – voller Leidenschaft, Teamgeist und sportlicher Fairness.

Neu
Neuigkeiten

Neues beim SV Mildensee

Neu: Die Sportgruppe Ballspiele dankt Bernd Künne für die perfekt organisierten Trainingseinheiten jeden Montag. Die Sportgruppe übernimmt Axel Möckel. Neu: Die Betreuung des Multifunktionsraums im Sport- und Freizeitzentrum wird in Zukunft von Axel Richter übernommen. Ihr erreicht Axel unter folgender Nummer: 0173 8365390. Wir danken dem Sportfreund Andreas Koch für die jahrelange großartige Arbeit und wünschen weiterhin viel Spaß in unserem Verein. Neu: Für die Miete des Raumes hat der Vorstand folgende Preise festgelegt: Mehrzweckraum: Vereinsmitglieder: 50,00 € Vereinsfremde: 120,00 € Interne Feiern oder Treffen der Sportgruppen: 0,00 € Mehrzweckraum inkl. Turnhalle: Vereinsmitglieder: 120,00 € Vereinsfremde: 200,00 € Weitere Informationen zur Vermietung des Sport- und Freizeitzentrum (SFZ) unter https://mildensee.de/verein/sportstaette.

Beregnung
Neuigkeiten

Neue Beregnungsanlage & LEDs im Einsatz

Wer am Abend seine Runden um den Sportplatz gedreht hat, wird es bereits bemerkt haben: Der Hauptplatz wird von automatischen Regnern bewässert. Kein Schleppen und Ziehen der alten Sprenger mehr nötig. Moderne Technik steuert nun die Bewässerung und schafft für unsere Platzwarte Erleichterung. Aber auch eine bessere Rasenqualität erhoffen wir uns langfristig. Die neue Tiefbrunnenpumpe ermöglicht auch in trockeneren Jahren noch die Förderung von Wasser. Möglich wurde dies durch Fördermittel des Landes Sachsen-Anhalt (78%) sowie LOTTO-TOTO Sachsen Anhalt (18%). In der Turnhalle geht nun allen wieder mehr das Licht auf. Wir haben die Beleuchtung auf LED umgerüstet. Neben der verbesserten Sicht spart uns diese Maßnahme langfristig auch bares Geld durch geringere Energiekosten. Auch hier hat das Land Sachsen-Anhalt 75% der Kosten getragen. Neben den Geldgebern danken wir auch den Firmen Elektro-Schulze, SPS Pumpen Schröter und Barthel Sportstätten sowie unseren Vereinsmitgliedern, die die Projekte maßgeblich mit unterstützt haben. Hier klicken, um zu unseren Sponsoren und Fördermittelgebern zu gelangen.

Danke
Neuigkeiten

110x Dankeschön

Es war ein tolles Wochenende mit viel Programm und Spaß. Wir lassen die Bilder sprechen und bedanken uns recht herzlich bei Marcel Brüning und seinem Organisationskomitee. Ein solches Fest auf die Beine zu stellen ist eine herausragende Leistung. Hier klicken, um zur Galerie „110 Jahre SVM“ zu gelangen.

Ehrung
Neuigkeiten

Ehrungen zum Jubiläum

Im Rahmen unseres 110-jährigen Jubiläums haben wir einige Ehrungen verteilt. Die Ehrungen kamen von den jeweiligen Sportverbänden oder wurden vom SV Mildensee vergeben. Der Stadtsportbund zeichnete unseren Verein sowie Siegmund Schlote (Gold) und Clemens Schlee (Silber) aus. Durch den Fußballverband erhielten die Sportfreunde der Abteilung Fußball Marcel Brüning, Sebastian Knape und Klaus Bergholz Bronze. Ingo Grimm erhielt Silber sowie Hartmut Hoffmann Gold. Der Abteilungsleiter Patrick Bonin erhielt den Ehrenamtspreis des DFB. Unser Andreas „Nanne“ Richter wurde auf der Abendveranstaltung durch den Abteilungsleiter Volleyball mit der Ehrennadel des VVSA in Silber ausgezeichnet. Siegmund Schlote erhielt die Ehrennadel in Bronze. Der Abteilungsleiter Hans-Joachim Thiemann wurde mit dem Ehrenpreis bedacht. Der SV Mildensee zeichnete außerdem noch Erna Höhne als gute Seele der Gymnastik-Gruppe sowie Katrin Tanz für ihren langjährigen Einsatz als Abteilungsleiterin für die Abteilung Freizeitsport aus. Zwei Mitglieder der Abteilung Tischtennis wurden für ihre außerordentlichen Verdienste geehrt: Eckhard Richter und Harald Schröder erhielten eine besondere Auszeichnung als Anerkennung für ihre langjährige Treue, herausragende sportliche Leistungen und ihre beeindruckende Einsatzbereitschaft im Verein. Ihre Geschichten und Erfolge sind inspirierend und tragen entscheidend zur Erfolgsgeschichte des SV Mildensee bei. Die Jubiläumsfeier bot einen idealen Rahmen, um diese Verdienste gebührend zu würdigen und die Gemeinschaft der Vereinsmitglieder zu feiern.

Nach oben scrollen
Logo von Mildensee

Anmelden/Registrieren

Dein Einladungslink:
, du bist hier noch nicht vertreten.
Icon der Engagementpunkte
0 EP
Neueste Erfolge
Nächstes Prestige-Level
Mein Konto
Please, log in to view your email preferences.

Suche

Sportplatz Mildensee

Am Anger 4 | 06842 Dessau-Roßlau OT Mildensee

Kartendaten © 2025 GeoBasis-DE/BKG (©2009),Google

Neu hier?

Unser FAQ liefert dir Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Website.